Regierungsvizepräsident besucht Schlossbauernhof

Versprechen eingelöst: Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid besucht den fertiggestellten Schlossbauernhof Altfalter.
Weil er zum Zeitpunkt der offiziellen Einweihung einen anderen Termin wahrnehmen musste, hat Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid damals versprochen, das neue Schmuckstück der Gemeinde Schwarzach zu einem späteren Zeitpunkt zu besuchen. Dieses Versprechen löste der Vizechef der Regierung kürzlich bereits nach wenigen Wochen ein.
Zusammen mit Bürgermeister Franz Grabinger und den Vorsitzenden des Schlossbauernhof-Vereins Diana Kraus und Franz Geiger besichtigte er das Gemeinschaftsprojekt in der Mitte Altfalters und war davon begeistert. Mit einer hohen Förderung von rund 992.000 Euro hatte die Regierung der Oberpfalz, bei der Florian Luderschmid seit April diesen Jahres der Vertreter des Präsidenten ist, das Städtebauförderprojekt unterstützt. Der Vizepräsident war besonders angetan von den vielen ehrenamtlichen Helferstunden, die von der Bevölkerung geleistet worden waren. Der Feststadel, das Gemeinschaftshaus und die Außenanlagen mit dem Dorfbackofen seien ein wunderbares Gesamtobjekt geworden und könnten nun von der Bevölkerung und den Gemeindeangehörigen genutzt werden. Bürgermeister Grabinger bedankte sich nochmals für die staatliche Unterstützung, ohne die das Projekt überhaupt nicht darstellbar gewesen wäre, und konnte berichten, dass der Schlossbauernhof schon in den ersten Wochen gut angenommen wird. Auch hätten schon zwei standesamtliche Trauungen stattgefunden. Grabinger lud Florian Luderschmid ein, zu einem festlichen Anlass, wie zum Beispiel der traditionellen Kirchweih, nach Altfalter und in die Gemeinde Schwarzach zurückzukehren.