Rund ums Rad

Willkommen im Radfahrerparadies
Nicht umsonst trägt Schwarzach ein Rad im Gemeindelogo. Gleich sechs wichtige Radwegs-Achsen der Region finden hier zusammen: Der beliebte Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg, der Schwarzachtal-Radweg, die Fernradwege entlang der Naab und zum Fluss Regen, der Schweppermann-Radweg, der Oberpfälzer Seenland-Radweg und auch die neuen Themenradwege der Oberpfälzer Radl-Welt begegnen sich hier. Zusammen mit der hervorragenden Anbindung an Straße und Schiene bietet sich ein idealer Ausgangspunkt bzw. ein Etappenziel für Ihren Radausflug, das Sie nicht verpassen sollten.
Die Übersichtskarte "Radfahrerparadies Schwarzach b. Nabburg" erhalten Sie hier als PDF-Download.
Traumhaft radeln entlang einer alten Bahntrasse
Bayern und Böhmen rücken näher zusammen, das ist auch die Idee des Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweges, der sich im Bereich von Wölsendorf und Schwarzach bis Zangenstein die Strecke mit dem Schwarzachtal-Radweg teilt. Man kann von hier bis zur mittelalterlichen Stadt Horšovský Týn in Tschechien radeln. Der Teilabschnitt von Wölsendorf bis Schönsee verläuft mit moderaten Steigungen auf einer ehemaligen Bahntrasse. Die restlichen 40 km zwischen Schönsee und Horšovský Týn führen durch die abwechslungsreichen Landschaften von Oberpfälzer Wald und Böhmerwald. Aus allen Richtungen kommend können Radfahrer im malerischen Schwarzachtal bequem rasten, sich stärken und dabei noch die örtlichen Sehenswürdigkeiten entdecken. Auf Fahrradbegeisterte wartet in der Umgebung – gerade auch am Knotenpunkt Schwarzenfeld – ein abwechslungsreiches Wegenetz, das ultimativen Fahrspaß auf zwei Rädern inmitten der einzigartigen Landschaft rund um die größten Seen Ostbayerns und entlang idyllischer Fluss- und Waldlandschaften verspricht.

Hunderte Kilometer gut ausgeschilderte und gepflegte Radwege erschließen die Region und bieten Einblicke in Natur, Kultur und Traditionen, so wie die neuen Erlebnisradwege der Oberpfälzer Radl-Welt. Egal ob gemütlich oder anspruchsvoll – hier findet sich für jeden Geschmack genau die richtige Radtour.

Links, Touren, Karten und mehr

Hier finden Sie die Infos zu den wichtigsten Radwegen der Region:
- Schwarzachtal-Radweg
- Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsradweg
- Oberpfälzer Radl-Welt
- Oberpfälzer Seenland-Radweg
- Schweppermann-Radweg
- Naabtal-Radweg
- Naab-Regen-Radweg
Gedruckte Karten können Sie entweder hier kostenlos bestellen, oder zu den Öffnungszeiten im Rathaus Schwarzenfeld erhalten. Wir beraten Sie gerne!
Die neue Oberpfälzer Radl-Welt
Den schönen Oberpfälzer Wald kann man am allerbesten auf zwei Rädern erfahren. Von Wasserspaß bis Unterwelt, von Burgen bis Bummeln: Auf der 500 Kilometer langen Hauptroute oder in den sechs kürzeren Touren durch die einzelnen Erlebniswelten werden Sie staunen, was die Region so alles zu bieten hat.
Wir stellen Ihnen die beiden Erlebniswege Wasserwelten und Sagen & Geschichten, die beide in Schwarzenfeld starten können, unten näher vor.
Die Oberpfälzer Radl-Welt ist die neue große Radrunde durch den Oberpfälzer Wald! Atemberaubende Weitblicke, verborgene Winkel in den Tiefen der Wälder, lauschige Plätze am Wasser und radlerfreundliche Gastgeber warten auf Sie. Dabei ist es völlig egal, ob Sie die sportliche Variante wählen und auf der 500 Kilomneter langen Hauptroute einmal um die ganze Radl-Welt fahren, oder ob Sie sich einfach auf eine der Erlebniswelten konzentrieren. Eins ist sicher: der Oberpfälzer Wald wird Ihnen dabei Kilometer für Kilometer mehr ans Herz wachsen.
Mit den Erlebniswelten entdecken Sie den Oberpfälzer Wald dabei aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie radeln auf ehemaligen Bahntrassen, Flussradwegen oder durch anspruchsvolle Mittelgebirgslandschaften und erkunden dabei die Besonderheiten des Oberpfälzer Waldes – denn davon gibt es so einige.

Erlebniswelt "Wasserwelten"

Wasser soweit das Auge reicht! Genüsslich zu radelnde Flusstäler wie das Naab- oder Regental und idyllisch dahinschlängelnde Flüsse wie die Schwarzach wechseln sich ab mit den weiten Wasserflächen des Oberpfälzer Seenlandes. Mit dem Forsterweiher in Schwarzenfeld, dem Murner See, Steinberger See, Hammersee oder Eixendorfer See ist hier für jede Menge Abkühlung und Wasserspaß gesorgt. Die Wasserwelten des südlichen Oberpfälzer Waldes bieten Abwechslung pur.
Erlebniswelt "Sagen und Geschichten"

Eintauchen in eine Welt voller Geschichte(n) – der Oberpfälzer Wald hat viel zu bieten: Sagenumwobene, historische Gemäuer, wie Schloss Burgtreswitz oder Burg Haus Murach lassen Geschichte lebendig werden, in charmanten Altstädten lässt es sich herrlich einkehren und flanieren. Das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen bietet Einblicke in längst vergangen Zeiten und mitreißende und phantastische Festspiele bezaubern im Sommer abends die Besucher.